Bookbot

Der Beitrag der Veränderungsforschung zur Nachhaltigkeit von Organisationsentwicklung

Más información sobre el libro

Der Erfolg von Unternehmen hängt entscheidend von ihrer Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Umfeldbedingungen ab. Dies führt zu Veränderungsprozessen, die erhebliche Energie von den Mitarbeitern erfordern. Um diese Energie nachhaltig zu erneuern, müssen die Prozesse so gestaltet sein, dass der Eindruck vermieden wird, sie würden willkürlich initiiert und schnell wieder verworfen. Ein demotivierender Eindruck kann durch einen Ansatz begegnet werden, den der Autor als Veränderungsforschung bezeichnet. Er leitet aus mehreren langfristigen Organisationsentwicklungsmaßnahmen, die er begleitet hat, Schlussfolgerungen für die Bedingungen nachhaltiger Wirkung ab. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch konzeptionelle Ideen entwickelt und konkrete Techniken beschrieben, um Organisationsentwicklungsprozesse effektiv zu gestalten und zu evaluieren. Der Autor, Jahrgang 1943, war von 1970 bis 1976 in der klassischen Erwachsenenbildung tätig und ist seit 1976 Professor am Institut für Erwachsenenbildung der Universität Hannover. Zudem war er von 1986 bis 1991 Leiter des Bildungswesens eines großen Konzerns. Seine berufliche Biografie spiegelt eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis wider, mit aktuellen Schwerpunkten in der betrieblichen Weiterbildung im Schnittfeld von Organisations- und Personalentwicklung.

Compra de libros

Der Beitrag der Veränderungsforschung zur Nachhaltigkeit von Organisationsentwicklung, Lothar Schäffner

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña