Bookbot

Die Frage nach den Tieren

Für eine erweiterte Theorie der Menschenrechte

Más información sobre el libro

Nichtmenschliche Tiere werden oft ohne moralische Überlegungen für unsere Interessen genutzt: wir töten sie zum Essen, verwenden sie für Arbeit oder Vergnügen und setzen sie in der Forschung ein. Obwohl wir theoretisch anerkennen, dass unnötiges Leid vermieden werden sollte, werden unsere Bedürfnisse so weit ausgelegt, dass diese Einschränkung kaum Bedeutung hat. Diese Realität bildet den Ausgangspunkt für die Überlegungen von Paola Cavalieri. Sie untersucht die philosophischen und naturwissenschaftlichen Veränderungen in unserer Auffassung über Tiere und analysiert die Struktur der moralischen Gemeinschaft. Dabei stellt sie die Frage, nach welchen Kriterien Wesen in diese Gemeinschaft einbezogen werden und unterzieht diese Kriterien einer kritischen Prüfung. Cavalieri kommt zu dem Schluss, dass die Ausklammerung von Tieren aus der moralischen Gemeinschaft nicht gerechtfertigt ist. Ihre Argumentation führt zu der Erkenntnis, dass auch Tiere ein Mindestmaß an Gleichheit und Gleichberechtigung verdienen, um ein würdiges Leben zu führen. Sie schlägt eine erweiterte Theorie der Menschenrechte vor, um dies zu gewährleisten. Peter Singer beschreibt das Werk als brillante und präzise Darstellung der Argumente für grundlegende Rechte für Tiere und als bedeutenden Beitrag zur ethischen Debatte. Cavalieri ist Herausgeberin von Etica & Animali und initiierte gemeinsam mit Peter Singer das Great Ape Project.

Compra de libros

Die Frage nach den Tieren, Paola Cavalieri

Idioma
Publicado en
2002,
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
13,49 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña