Bookbot

Medium und Form - Musik in den (Re-)Produktionsmedien

Más información sobre el libro

In einer Musik- und Medienpraxis, die von der ersten Musikaufnahme 1877 bis zu den aktuellen Disk- und Datajockeys reicht, hat sich ein neues Medienverständnis entwickelt. Reproduktionsmedien werden nicht mehr als unbeteiligte Kanäle zwischen Sender und Empfänger betrachtet, sondern als Instanzen mit produktiven Potenzialen. Technische Reproduktionsmedien können beliebige Klänge speichern, übertragen und berechnen, wodurch die Musik ihre schriftlichen Speichermedien hinter sich gelassen hat. Auf ihrer Entdeckungsreise im Ocean of Sound hat sie neue Hörräume erschlossen, die nicht mehr auf traditionelle Notenlinien passen. Dazu gehören die Klanggeburten der DJ-Culture sowie Soundcollagen der Musique concrète. Der vorliegende Band nähert sich den Prozessen der Medialisierung in der Musik als interdisziplinäres Projekt, das neuere Medientheorien und Systemtheorie für die Musikwissenschaften erschließen möchte. Im Zentrum steht das von Niklas Luhmann entwickelte Beobachtungskonzept Medium und Form, das auf medienästhetische Phänomene in der Musik übertragen wird. Diese Beobachtungen eröffnen neue Zugänge zur Musikkultur der (Re-)Produktion und ermöglichen Modelle, die den Antagonismus zwischen medialer und nicht-medialer Musik auf einen gemeinsamen Nenner bringen. Der Titel ist auch als pdf-Datei auf CD-ROM erhältlich.

Compra de libros

Medium und Form - Musik in den (Re-)Produktionsmedien, Thorsten Klages

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña