Bookbot

Palliativmedizin - Ausdruck gesellschaftlicher Verantwortung

Parámetros

  • 174 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Band behandelt zentrale Themen der Palliativmedizin im europäischen Vergleich, einschließlich der Hospizarbeit und der Herausforderungen in verschiedenen Ländern wie Deutschland, Frankreich und Holland. Er thematisiert die gesellschaftliche Verantwortung in der Palliativmedizin und die nicht erfüllten Ansprüche an die moderne Medizin. Der integrale Bestandteil der Hochleistungsmedizin wird hervorgehoben, ebenso wie die Rolle stationärer Hospize als Alternativen oder Ergänzungen zu Palliativstationen. Angesichts der Diskussion über knappe Ressourcen wird der palliativmedizinische Konsiliardienst im Krankenhaus betrachtet, ebenso wie die Verzahnung von stationärer und häuslicher Versorgung. Zudem wird auf die Palliativmedizin in verschiedenen Fachbereichen wie Geriatrie, Neurologie, Pädiatrie und Onkologie eingegangen. Die Kommunikation mit sterbenden Patienten und die psychosoziale Begleitung werden thematisiert, ebenso wie ethische Fragestellungen und die Lebensqualität in der letzten Lebensphase. Die Buchreihe „Beiträge zur Palliativmedizin“ beleuchtet aktuelle Herausforderungen und betont die Verantwortung der Gesellschaft für die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen. Dieser Band richtet sich an Medizinstudierende sowie an Ärzte und Pflegekräfte, die schwerstkranke und sterbende Patienten betreuen.

Compra de libros

Palliativmedizin - Ausdruck gesellschaftlicher Verantwortung, Dietmar Beck

Idioma
Publicado en
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña