
Parámetros
Más información sobre el libro
Angesichts der geschichtlichen Krise der Moderne stellt sich die Frage, wie das menschliche Weltverhältnis bestimmt wird. Die historische Realität, die der Mensch über Jahrtausende geschaffen hat, zeigt die zentrale Rolle der Religion als fundamentales Grundlegungsparadigma. Doch was ist Religion, und wie hängt sie mit der Kunst zusammen, da viele Kunstwerke aus religiösen Kontexten stammen? Diese Fragen führen uns zu einem theoretischen Weltverhältnis, das auf Philosophie basiert. Die Untersuchung der Grundlegung und Ausbildung des menschlichen Weltverhältnisses entdeckt Religion, Kunst und Philosophie als essenzielle Bereiche. Ihre analytische Betrachtung verspricht Einblicke in die konstitutive Verfassung des Menschseins, die sich in der geschichtlichen Realität manifestiert. Die Untersuchungen sind in zwei Bände gegliedert: Der erste Band, erschienen 2003, klärt den Begriff der Religion als grundlegendes Paradigma, das stark mit der Kunst verbunden ist. Der zweite Band widmet sich der Differenz zwischen griechischem und indischem Denken und zielt darauf ab, den Begriff des Denkens in verschiedenen Traditionen neu zu definieren. Das Ziel ist, die Frage nach der menschlichen Freiheit neu zu eröffnen und den Begriff der soteriologischen Befreiung als Verständnisparadigma der geschichtlichen Realität des Menschen zu klären.
Compra de libros
Untersuchungen zu Grundlegung und Ausbildung menschlichen Weltverhältnisses, Rudolf Brandner
- Idioma
- Publicado en
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.