
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Buch vereint die ausgearbeiteten Fassungen von 18 Vorträgen einer Tagung am Lehrstuhl für Archäometallurgie der TU Bergakademie Freiberg im November 1999. Ziel war es, die seit dem Forschungsprojekt „Studien zu den Anfängen der Metallurgie“ neu gewonnenen Erkenntnisse zur Geschichte der frühen Metallurgie umfassend darzustellen. Dabei spielen sowohl neue Methoden wie die Bleiisotopenanalyse als auch konventionelle Verfahren an größeren Probenserien oder in wenig untersuchten Landschaften eine bedeutende Rolle. Nach einem deutschen und englischen Vorwort folgen drei allgemeine Beiträge und Forschungsberichte aus verschiedenen Regionen, darunter Österreich, die Iberische Halbinsel, Nordwesteuropa, Frankreich, Russland, das Karpatenbecken, die Slowakei, die Ägäis, Zentraleuropa, Südeuropa, die Britischen Inseln und Sardinien. Die Untersuchungen fokussieren sich auf die Anfänge der Metallurgie sowie auf Metallgewinnung, Schlacken, Nebenprodukte, Ösenringe, Spangenbarren, Stabdolche, Zinnbronze und Vollgriffdolche. Das Werk bietet somit einen umfassenden Überblick über die Fortschritte in der Erforschung der frühen Metallurgie in Europa.
Compra de libros
Die Anfänge der Metallurgie in der alten Welt, Martin Bartelheim
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.