Bookbot

Streitpunkt "lohnpolitischer Verteilungsspielraum"

Más información sobre el libro

Ein Blick auf die Lohnpolitik seit 1970 zeigt, dass der durch einen Teuerungsausgleich erweiterte lohnpolitische Verteilungsspielraum häufig übermäßig genutzt wurde, was zu einem Verlust vieler Arbeitsplätze führte. Der Autor präsentiert verschiedene angebots- und nachfragetheoretische Überlegungen zur Lohnpolitik und bietet eine empirische Analyse der Ausschöpfung des lohnpolitischen Verteilungsspielraums sowie deren Konsequenzen seit den 1970er Jahren. Er kommt zu dem Schluss, dass zukünftige Lohnsteigerungen stärker an Produktivitätszuwächsen ausgerichtet werden sollten, während auf einen Inflationsausgleich verzichtet werden sollte, um die Beschäftigung zu fördern. Das Inhaltsverzeichnis umfasst Themen wie angebotsorientierte und produktivitätsorientierte Lohnpolitik, kostenniveauneutrale Ansätze sowie beschäftigungsorientierte Lohnpolitik. Es werden zentrale Diskussionen zu Teuerungsausgleich, Produktivität und Effizienzlohnansätzen behandelt. Zudem werden empirische Ergebnisse zu Lohnerhöhungen und deren Einfluss auf den Verteilungsspielraum sowie die Beziehung zwischen Lohnzurückhaltung und Beschäftigung analysiert. Abschließend werden die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst und durch Anmerkungen und Literaturverweise ergänzt.

Compra de libros

Streitpunkt "lohnpolitischer Verteilungsspielraum", Hagen Lesch

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña