Parámetros
Más información sobre el libro
„Das Kino ist keine Wunschmaschine, sondern vor allem eine Folterbank. So lange man jung ist, lässt es uns von all jenen Wünschen träumen, die wir uns erfüllen können, wenn wir erst mal alt genug sind. Kaum ist man erwachsen, schürt es die Sehnsucht nach einer Jugend, die wir so leider nie erlebt haben. Im Kino ist man entweder zu alt oder zu jung, zu reich oder zu arm – oder zu deutsch, um etwa amerikanisch oder französisch zu sein.“ Der Autor, ein leidenschaftlicher Kinobesucher, reflektiert über den verwirrenden Einfluss des Films auf unser Leben. Was machen wir mit all den Geschichten, die wir im Kino erleben, und was machen sie mit uns? Filme bieten uns praktische Anleitungen, wie wir uns kleiden und bewegen sollen. Es gibt Momente, in denen der identifikationssüchtige Zuschauer sich wünscht, wie die Filmfiguren zu sein: die Cowboystiefel wie Clint Eastwood, die Lederjacke wie Tom Cruise oder den Wodka Martini wie James Bond. Im Kino haben wir die Frauen geliebt, die wir nie getroffen haben, und Drogen konsumiert, mit denen wir nie in Kontakt kamen. Der Autor zeigt, wie das Kino unser Leben prägt und wie wir aus dem Alltag einen Film machen, in dem wir immer wieder die wunderbare Magie des Kinos erleben.
Compra de libros
Warte, bis es dunkel ist, Michael Althen
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí