Bookbot

Käte Hamburger

Más información sobre el libro

Aus kultur-, geschichts- und literaturwissenschaftlicher Sicht wird das Verhältnis zwischen Wahrheit, Fiktion und Fakten beleuchtet, ein zentrales Thema von Käte Hamburger. Hamburger, die durch ihr Werk »Die Logik der Dichtung« (1957) bekannt wurde, revolutionierte die Erzähltheorie und gilt als bedeutende Figur in den Geisteswissenschaften. Nach ihrer Promotion 1922 in Philosophie musste sie aufgrund ihrer jüdischen Herkunft ihre Habilitationspläne aufgeben und kehrte 1956 aus der Emigration zurück, um in Stuttgart zu lehren. Die elf Beiträge des Bandes bieten Grundlagen für eine Forschung, die Hamburger als Paradigma für zentrale literaturtheoretische und wissenschaftsgeschichtliche Fragen nutzt. Der Band untersucht das Verhältnis zwischen Wahrheit, Fiktion und Fakten aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven, einschließlich philosophischer und filmtheoretischer Aspekte. Ergänzt wird der Band durch Fotos, unveröffentlichte Märchentexte von Hamburger sowie eine Bibliographie zu ihrem Werk und Leben. Das Jahrbuch für Frauenforschung Querelles ist ein Forum für den intellektuellen Austausch in der Frauen- und Geschlechterforschung und knüpft an die Tradition der Aufklärung an. Es erscheint seit 2003 im Wallstein Verlag und wurde 1996 mit dem Margherita-von-Brentano-Preis ausgezeichnet.

Compra de libros

Käte Hamburger, Johanna Bossinade

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña