Bookbot

"Es war einer krank"

Autores

Parámetros

  • 160 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Heilungsgeschichten in den Evangelien zählen zu den berührendsten Szenen des Neuen Testamentes, entziehen sich jedoch einem rationalen Verständnis. Herkömmliche Theologie bezeichnet diese Heilungen oft als Wunder, während die Medizin sie weitgehend ignoriert. Peter Selg lenkt in seiner Anthologie den Fokus auf die spirituelle Dimension dieser Ereignisse, die mit dem Christus-Ereignis der Zeitenwende verbunden ist. Dieses Ereignis bietet ein neues Menschenbild und eröffnet Perspektiven im Umgang mit Krankheit, Therapie und Heilung. Der einleitende Beitrag des Herausgebers sowie die Wort- und Bilddokumente verdeutlichen die einzigartige Begegnungsqualität der neutestamentlichen Heilungen und zeigen, wie therapeutische Prozesse mit der menschlichen Individualität verknüpft sind. Die Heilungen beeinflussen tief den Schicksalsgang des Einzelnen und reichen bis zur körperlichen Konstitution. Sie sind nicht nur psychologischer Natur, sondern berühren die Substanz des Körpers. Die Anthologie versammelt relevante Evangelienstellen, die angesichts dieser Erkenntnisse eine erschütternde Aktualität besitzen. Emil Bocks Übersetzung und Rudolf Frielings Kommentare heben die spirituelle Dimension der Texte hervor. Eine detaillierte Betrachtung der Blindenheilungen zeigt, dass Christus je nach Art des Leidenden mit verschiedenen Wesensschichten interagiert. Moderne Theologen haben oft abschätzig über die Wunderberichte gesprochen, doch ei

Compra de libros

"Es war einer krank", Peter Selg

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña