
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Ausstellung „Bruno Diemer. Von Bönnigheim nach Paris“ in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen vom 22.6. bis 1.12.2002 widmet sich dem reifen Werk von Bruno Diemer, das in der südwestdeutschen Kunstszene der fünfziger Jahre herausragt. Die Ausstellung dokumentiert Diemers Anfänge als Maler in den späten vierziger Jahren und präsentiert exemplarische Werkgruppen seines späteren Schaffens. Nach seiner Rückkehr aus dem Zweiten Weltkrieg, gezeichnet von den Erlebnissen, fand Diemer in Bönnigheim Gleichgesinnte, die ebenfalls vom Krieg betroffen waren und für die Kunst eine existenzielle Notwendigkeit darstellte. Er begann sein Malereistudium an der Stuttgarter Akademie und wechselte in die Klasse von Willi Baumeister, dem führenden Vertreter der Abstraktion in Deutschland, blieb jedoch der gegenständlichen Malerei treu. Nach intensiven Auseinandersetzungen mit Picasso und dem oft unterschätzten Werk von Otto Dix fand Diemer in Paris zu seinem eigenen Stil. Ab Mitte der fünfziger Jahre entstanden Figurenbilder mit marionettenhaften Akten in ekstatischem Tanz. In seinen letzten Lebensjahren schuf er monumentale Stillleben, die sein Bild bis heute prägen. Anlass der Ausstellung ist eine Schenkung von Gemälden, die Diemers faszinierende Künstlerpersönlichkeit erstmals in der Sammlung der Galerie zeigt.
Compra de libros
Bruno Diemer, Herbert Eichhorn
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.