+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Bedingungen der Konfliktlösung

Parámetros

Más información sobre el libro

Die Forschung zur kooperativen Konfliktlösung geht oft von der Annahme aus, dass Konfliktpartner eigennützige Motive verfolgen. Diese Arbeit überprüft verschiedene Theorien sozialer Konflikte in Bezug auf diese Grundannahme und untersucht den Einfluss von Eigeninteresse im Vergleich zu Gerechtigkeitsmotiven auf die Bereitschaft zur Konfliktlösung. Der Fokus liegt auf einem lokalen Umweltkonflikt mit vielfältigen Interessen und hoher Bedeutsamkeit für die Befragten. In einer Umfrage mit 309 Teilnehmern wurden die Skalen als zuverlässige und valide Messinstrumente bestätigt. Die Ergebnisse zeigen eine ausgeprägte Bereitschaft zur Suche nach kooperativen Lösungen. Eigeninteressen erklären jedoch hauptsächlich harte Konfliktlösungsstrategien; die Betonung eigener Vor- und Nachteile sowie die Neigung, eigene Interessen in den Vordergrund zu stellen, korrelieren mit einer stärkeren Bereitschaft zum harten Verhandeln. Im Gegensatz dazu lassen sich kooperative und harte Lösungsansätze vor allem durch Motive der Verfahrens-, Interaktions- und Verteilungsgerechtigkeit erklären, die nicht auf Eigennutz zurückzuführen sind. Diese Ergebnisse verdeutlichen die zentrale Rolle von Gerechtigkeit in der kooperativen Konfliktlösung und legen nahe, dass Gerechtigkeitsmotive stärker in der Forschung zu sozialen Konflikten berücksichtigt werden sollten. Ansätze zur weiteren Erforschung der Rolle von Gerechtigkeit werden vorgeschlagen.

Compra de libros

Bedingungen der Konfliktlösung, Markus Müller

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña