Parámetros
Más información sobre el libro
Das gegenwärtige System ist kein anonymer, autonomer „Markt“, der nach ökonomischen „Gesetzen“ funktioniert, sondern ein imperialistischer, real existierender Kapitalismus, der sowohl politisch als auch ökonomisch ist. Es dient vor allem dem Hegemoniestreben der US-Oligopole, während die anderen Mitglieder der Triade USA – EU – Japan sich weitgehend unterordnen. Diese Ordnung, die keinen nachhaltigen Aufschwung mehr verspricht, wird durch überlegene Waffen gesichert. Samir Amin fordert, die weltweit wachsenden, aber zersplitterten Gegenströmungen zu vereinen. Es zeichnen sich zunehmend Wege zu „Konvergenzen in der Vielfalt“ ab. Der Blick aus der Dritten Welt verdeutlicht sowohl Gefahren als auch Chancen für die Menschheit, die in den manipulierten öffentlichen Meinungen des Nordens oft nicht erkannt werden. Amins jüngste Schrift ist das Ergebnis seiner Arbeit für das Weltforum für Alternativen (FMA), das als Inspirationsquelle für die soziale Weltbewegung für alternative Globalisierung dient. Diese Bewegung hat sich von einer bescheidenen Pressekonferenz eines „Anderen Davos“ zu bedeutenden Manifestationen in Seattle, Washington, Prag, Göteborg, Genua und dem Europäischen Sozialforum in Florenz sowie den Weltsozialforen in Porto Alegre entwickelt.
Compra de libros
Für ein nicht-amerikanisches 21. Jahrhundert, Sami r. Ami n.
- Anotaciones / Subrayados
- Idioma
- Publicado en
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda),
- Estado del libro
- Dañado
- Precio
- 13,34 €
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.