Bookbot

Wohnungseigentum in der Tschechischen Republik

Más información sobre el libro

Nach der politischen Wende im Jahr 1989 kam es in der CSFR und später in der heutigen Tschechischen Republik zu umfassenden Änderungen auf dem Gebiet des Wohn- und Liegenschaftsrechts (Neuordnung und Verbesserung des Mietrecht- und Wohnungseigentumsrechts), wodurch die Wohnungswirtschaft belebt wurde. Im Hinblick auf die bevorstehende EU-Osterweiterung steigt in Tschechien die Nachfrage sowohl nach gewerblichen Immobilien als auch nach Eigentumswohnungen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich daher mit dem tschechischen Wohnungseigentum, das im Gesetz Nr. 72/1994 Slg vom 24. März 1994 in der geltenden Fassung geregelt ist. Die juristische Arbeit beabsichtigt in erster Linie die gegenwärtige Rechtslage das Wohnungseigentum betreffend in der Tschechischen Republik darzustellen, wobei auch die in diesem Zusammenhang erschienene aktuelle Rechtsprechung und Literatur miteingearbeitet worden ist. Sie enthält neben dem Wohnungseigentumsrecht die wesentlichen Regelungen des Mietrechts und des Liegenschaftskatasterrechts. Die Arbeit ist in einzelne ausgewählte Themenbereiche des Wohnungseigentumsrechts unter Berücksichtigung der für das Wohnungseigentum relevanten privatrechtlichen Vorschriften gegliedert und als praxisbezogenes Werk sowohl für deutsche und österreichische Anwälte, Bauträger sowie Immobilienkanzleien als auch für den Nichtjuristen, der ein Wohnungseigentumsobjekt in Tschechien erwerben will, konzipiert.

Compra de libros

Wohnungseigentum in der Tschechischen Republik, Marcus Janek

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña