Parámetros
Más información sobre el libro
Alljährlich ziehen die Weltmeisterschaften im Roboter-Fußball Wissenschaftler aus aller Welt an und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Hinter dem sportlichen Wettkampf und der ehrgeizigen Vision, bis 2050 mit einem Roboter-Team den Fußballweltmeister nach FIFA-Regeln zu schlagen, verbirgt sich ernsthafte Forschung. Es geht um das Wesen von Intelligenz: Können wir Maschinen bauen, die selbstständig in unserer Umwelt agieren? Werden diese Maschinen ein eigenes Bewusstsein haben? Das Buch führt auf unterhaltsame Art in diese und andere Fragen der Künstlichen Intelligenz und der Roboterforschung ein. Neben den Autoren kommen auch Experten des Roboterfußballs in ausführlichen Interviews zu Wort. Seit 1997 finden jährlich im Sommer die internationalen Wettkämpfe und wissenschaftlichen Veranstaltungen des RoboCup statt, organisiert von der RoboCup Federation mit Sitz in der Schweiz. Ziel ist die Anregung und Förderung der Forschung in Künstlicher Intelligenz, Robotik und verwandten Gebieten durch gemeinsam verfolgte langfristige Ziele, die die Integration und Evaluation vielfältiger Technologien erfordern. Die Vision des RoboCup ist die Entwicklung autonomer humanoider Roboter, die 2050 den Fußballweltmeister besiegen können. In Deutschland werden seit 2001 insgesamt 14 wissenschaftliche Veranstaltungen durchgeführt.
Compra de libros
Endspiel 2050, Hans Dieter Burkhard
- Idioma
- Publicado en
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda),
- Estado del libro
- Muy Bueno
- Precio
- 4,39 €
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.