Bookbot

Deutsch-beninische Märchenforschung am Beispiel von Märchen in der Fon-Sprache mit phonetischer Transkription, Studie und Darstellung der Hauptfiguren und Themenvergleich

Más información sobre el libro

Dieser Band leistet einen Beitrag zur vergleichenden Märchenforschung und basiert auf der Erzähltradition des Fon-Stammes in Benin, wo die Märchenliteratur bis heute mündlich überliefert wird. Er enthält ein Kapitel über den Ursprung des Fon-Stammes sowie die Grammatik der Fon-Sprache, die als bedeutendste Stammessprache Benins gilt. Der Stand der Erforschung der oral-tradierten Fon-Märchen wird behandelt, ebenso wie die Rolle der Erzähler in der Dorfgemeinschaft und deren Beziehung zur traditionellen Gesellschaft und Gegenwart. Um die Märchen vor dem Aussterben zu bewahren, präsentiert der Band zwanzig Märchen, die in die Fon-Sprache transkribiert und ins Deutsche übersetzt wurden. Ein großes Kapitel widmet sich der Analyse der Hauptfiguren in den Fon-Märchen. Auf kultureller Ebene vergleicht der Band verschiedene Themen und Motive, die in den Fon-Märchen und den von den Gebrüdern Grimm gesammelten deutschen Märchen vorkommen. Zudem beschreibt er die unterhaltsame und didaktische Rolle der Fon-Märchen sowie die speziellen Funktionen des Erzählers als Schauspieler vor seinem Publikum. Im Vergleich zu den Märchen der Brüder Grimm wird deutlich, dass die Fon-Märchen auch zur Völkerverständigung beitragen.

Compra de libros

Deutsch-beninische Märchenforschung am Beispiel von Märchen in der Fon-Sprache mit phonetischer Transkription, Studie und Darstellung der Hauptfiguren und Themenvergleich, Mensah Wekenon Tokponto

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña