Bookbot

Zucker und Bulimie

Valoración del libro

3,8(4)Añadir reseña

Parámetros

Más información sobre el libro

Frauen mit Bulimie konsumieren oft Süßigkeiten, Weißmehl und Fett während ihrer Essattacken, was häufig als Verbot dieser Lebensmittel während normaler Mahlzeiten interpretiert wird. Das Buch präsentiert jedoch eine alternative Hypothese: Heißhunger auf raffinierte Kohlenhydrate könnte durch einen Serotoninmangel im Gehirn ausgelöst werden. Der Verzehr von Zucker und Weißmehl stabilisiert kurzfristig den Serotoninhaushalt, selbst wenn diese Lebensmittel anschließend erbrochen werden. Langfristig verschlechtern sie jedoch den Serotoninspiegel und können suchtauslösend wirken. Eine ausgewogene Ernährung, besonders bei regulären Mahlzeiten, kann helfen, den Serotoninspiegel zu stabilisieren und somit den Ausstieg aus Bulimie und Binge Eating zu unterstützen. Rückmeldungen von Betroffenen zeigen die positive Wirkung des Buches: Eine Leserin äußerte Dankbarkeit für die umfassende Recherche, die ihr Schuldgefühle nahm und sie motivierte, die Ernährungstipps umzusetzen. Eine andere bemerkte, dass eine frühzeitige Aufklärung über Ernährung ihr möglicherweise den Einstieg in die Essstörung erspart hätte. Die zweite Auflage wurde überarbeitet und erweitert, mit einem neuen Kapitel, das den Zusammenhang zwischen angeborenen Instinkten und Bulimie beleuchtet.

Publicación

Compra de libros

Zucker und Bulimie, Inke Jochims

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

3,8
Muy bueno
4 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí