Bookbot

Hemacandras Kāvyānuśāsana

Autores

Más información sobre el libro

In seiner Poetik Kavyanusasana (Dichtungslehre) gibt Hemacandra (1087/88–1172/73) eine systematische Darstellung der poetologischen Wissenschaft des 12. Jahrhunderts, zu einem Zeitpunkt, als die Lehren der bedeutenden indischen Poetiker etabliert waren. Mit 208 Lehrsätzen, unterteilt in acht Kapitel, behandelt Hemacandra sowohl die Theorie der Poesie inklusive des Kunstepos als auch der Prosawerke wie des Romans, der Erzählung und auch des Schauspiels. In den beiden übersetzten Kapiteln geht es um die Grundlagen und das Wesen von Dichtung sowie die Rasa-Dhvani-Theorie, die von der Mehrheit der späteren indischen Poetiker anerkannt wurde. Hierzu zitiert Hemacandra aus den Originaltexten, z. B. aus dem Abhinavabharat- und dem Locana-Kommentar des Abhinavagupta. Dabei gelingt es ihm, diese umfangreiche Materie systematisch darzustellen, zu erläutern und durch zahlreiche Beispiele aus der indischen Kunstdichtung zu illustrieren.

Compra de libros

Hemacandras Kāvyānuśāsana, Hemacandra

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña