Bookbot

Engelbert Reichsfreiherr von Kerckerinck zur Borg

Westfälischer Adel zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik

Más información sobre el libro

Kerckerinck (1872-1933), Gutsbesitzer in Rinkerode bei Münster, war ein adelsbewußter, gebildeter und vielseitig aktiver Mann. Aus sozialgeschichtlicher Sicht charakterisiert der Verfasser das adelige Milieu und das Verhältnis zur Katholischen Kirche, beschreibt die konsequente Interessenpolitik des Vorsitzenden christlicher Bauernvereinigungen in Westfalen und im Reich, die konservative Grundeinstellung des Zentrumspolitikers und Reichstagsabgeordneten (1912-1918), den Einsatz des Vorsitzenden des Westfälischen Heimatbundes für die Bewahrung von Volkstum, Kultur und Umwelt. So ergibt sich eine Darstellung von ereignisreichen Jahrzehnten deutscher Geschichte, wie sie ein westfälischer katholischer Adeliger erlebt, beurteilt und nach seinen Möglichkeiten beeinflußt hat.

Compra de libros

Engelbert Reichsfreiherr von Kerckerinck zur Borg, Gerhard Kratzsch

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña