Bookbot

Weinen verboten

Más información sobre el libro

Einst hatte ein sowjetischer Wachtposten der Autorin Ursula Rumin die Tränen verboten, im Kellergefängnis der NKWD zu Berlin-Karlshorst. Das ist jetzt über ein halbes Jahrhundert her. 1952 wurde Ursula Rumin von den Sowjets aus dem westlichen ins östliche Berlin entführt, der Spionage beschuldigt und nach monatelangen Verhören, Repressalien und Karzerstrafen schließlich zu fünfzehn Jahren Arbeitslager verurteilt. Ihr Leidensweg führte sie über allerlei sowjetische Gefängnisse. bis hin in die sibirische Polarregion nahe dem Eismeer. Dort vegetierte sie mit ihren Leidensgenossinnen unter un-menschlichsten Bedingungen bei knochenharter schwerer Arbeit, ständigem Hunger, Kälte und Brutalität…. Es ist die wahre Geschichte einer tapferen deutschen Frau, einer von Vielen, die in harten Nachkriegsjahren ihr Schicksal auf ungewöhnliche Weise meisterte. Ursula Rumins Buch erzählt dem Leser manches unbekannte Detail aus dem frühen Nachkriegsdeutschland. Es belehrt, fesselt zugleich und wühlt auf bis zur letzten Seite.

Compra de libros

Weinen verboten, Ursula Rumin

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña