Bookbot

Faire Marktwirtschaft

Más información sobre el libro

Muße, Langsamkeit und Nachdenklichkeit scheinen auf den ersten Blick im Widerspruch zur Marktwirtschaft zu stehen, die oft mit Dynamik und Durchsetzungsvermögen assoziiert wird. Stephan Bannas argumentiert jedoch, dass Langsamkeit in der Marktwirtschaft eine Rolle spielen kann, wenn kapitalistische Elemente entfernt werden. Er veranschaulicht dies mit Beispielen, die die Ungerechtigkeit von Lizenzgebühren verdeutlichen, die für alltägliche Dinge gezahlt werden müssen, und kritisiert die Machtkonzentration, die damit einhergeht. Bannas beschreibt, wie Marken in einer fairen Marktwirtschaft von einem spezifischen Hersteller zu einem allgemeinen Begriff werden, der nicht mehr exklusiv geschützt werden kann. Dies zeigt, dass Produkte und deren Bedeutung sich im Laufe der Zeit verändern können. Zudem thematisiert er die Rolle von Angst im Wirtschaftsprozess und deren Einfluss auf die Entscheidungsfindung. Wenn Angst ausgeblendet wird, entfällt ein wichtiges Element, das regulierend wirkt. Seine Argumentation fordert dazu auf, über die bestehenden wirtschaftlichen Strukturen nachzudenken und die Möglichkeit einer faireren und langsameren Marktwirtschaft in Betracht zu ziehen, die nicht nur auf Gewinnmaximierung ausgerichtet ist.

Compra de libros

Faire Marktwirtschaft, Stephan Bannas

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña