
Parámetros
Más información sobre el libro
FINK FORWARD ist die 50. Publikation der edition fink in Zürich und versammelt einen Kreis von rund 250 Personen, darunter Künstler, Autoren und Theoretiker. Der Namenindex der Edition hat die Idee hervorgebracht, das Fink-Netzwerk näher zu untersuchen, was zu 100 zurückgekehrten Netzwerk-Listen führte. Diese Listen umfassen nun 3109 Namen, die die Vernetzungen der Beteiligten an den Projekten der edition fink darstellen. Das Buch fungiert als Rück- und Ausblick und versammelt Arbeiten von Künstlern und Autorinnen, mit denen die Edition in den letzten Jahren zusammengearbeitet hat, sowie zukünftige Namen im Programm. Die Beiträge sind persönliche Statements der Autoren und spiegeln die Interessen und Möglichkeiten wider, die die Edition verfolgt hat. FINK FORWARD ist ein Reader, ein Lese- und Bilderbuch, ein Verzeichnis von Personen und das aktuelle Gesamtverzeichnis der Publikationen von 1994 bis 2003. Zudem dokumentiert es die Ausstellung FINK FORWARD im Kunsthaus Glarus, für die sieben Künstler eingeladen wurden, neue Arbeiten zu realisieren. Diese Verbindung zwischen künstlerischer Tätigkeit und Vermittlung ist zentral, da ohne das konkrete Werk eine gestalterische Umsetzung nicht möglich ist. Der kuratorische Ansatz ist somit ein wichtiger Bestandteil der verlegerischen Praxis. Die Ausstellung wird am Ende des Buches als Katalog dokumentiert.
Compra de libros
Fink forward - the collection, connection, Stefan Banz
- Idioma
- Publicado en
- 2003
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.