Bookbot

Der Kongopfau

Más información sobre el libro

Zweifellos ist die 1936 erfolgte Entdeckung des Kongopfaus eines der bemerkenswertesten ornithologischen Ereignisse in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Entdeckung eines so großen Vogels in einem Gebiet Afrikas, das schon in früheren Jahren durch viele berühmte Zoologen und Jäger gründlichst untersucht wurde, darf geradezu sensationell genannt werden, und die Tatsache, daß ein naher Verwandter der Pfauen im Herzen Afrikas gefunden wurde - wo doch bis dahin nur Perlhühner, Wachteln, Rebhühner und Frankolinen bekannt waren -, ließ die Ornithologen und Faunisten aufhorchen. Der nie erlahmenden Einsatzfreudigkeit von Herrn Walter van den Bergh, Direktor des Zoologischen Gartens Antwerpen, gelang es in den Jahren von 1957 ab, einige wenige erwachsene Kongopfauen zu bekommen und damit Zuchtversuche zu beginnen. Nach den ersten Fehlschlägen zunächst beim Schlüpfen, dann bei der Aufzucht, gelang es 1964 erstmalig, in Antwerpen gezeitigte Küken mehrerer Bruten bis zur Geschlechtsreife aufzuziehen. So ist jetzt wieder durch Hilfe der Zoologischen Gärten für eine ebenso interessante wie gefährdete Tierart eine bessere Aussicht auf Erhaltung des Bestandes gegeben.

Compra de libros

Der Kongopfau, Walter Norbert Verheyen

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña