Bookbot

Aufklärung, Freimaurerei und Demokratie im Diskurs der Moderne

Más información sobre el libro

Anlässlich des 60. Geburtstags von Helmut Reinalter beleuchten renommierte Fachkollegen die Forschungsgebiete des Jubilars in mehreren Beiträgen. Die ersten sieben Artikel untersuchen die historischen Perspektiven der Aufklärung, einschließlich der Ambivalenz des Begriffs der Frühaufklärung, der Politisierung der Aufklärung und spezifischer Autoren wie Johann Joachim Becher und Karl Ignaz Wedekind. In der Abteilung zu Freimaurerei und Geheimgesellschaften sind fünf Beiträge versammelt, die sich mit verschiedenen Freimaurerzusammenschlüssen und deren Wirkungsabsichten, wie den Moskauer Rosenkreuzern und den österreichischen sowie preußischen Freimaurern der Aufklärung, befassen. Die dritte Sektion widmet sich Demokratie und Demokratietheorien mit sieben Artikeln, die den Frühliberalismus in Deutschland, das Verhältnis von Religion und Politik bei Wilhelm Weitling sowie die Entwicklung von Demokratie und Diktatur in Deutschland zwischen 1919 und 1945 analysieren. Abgeschlossen wird dieser Teil durch eine Reflexion über die Herausforderungen zur Entwicklung eines neuen Demokratiebegriffs. Die letzte Abteilung behandelt die Aufklärung heute, diskutiert das Verhältnis von Mythos und Vernunft, die Beziehung von Aufklärung und Wissenschaft, den Übergang zur Wissensgesellschaft und die Balance zwischen Sicherheit und Freiheit. Der Band endet mit einem ausführlichen Schriftenverzeichnis des Jubilars.

Compra de libros

Aufklärung, Freimaurerei und Demokratie im Diskurs der Moderne, Michael Fischer

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña