
Más información sobre el libro
Das Buch thematisiert ein gesamtgesellschaftliches Problem, das die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands betrifft. Die Beiträge beleuchten die Entwicklung, die Chancen bietet, um die bestehenden Nachteile, wie im Grundgesetz gefordert, zu beseitigen. Es wird aufgezeigt, welche Bedingungen notwendig sind, damit Mädchen und junge Frauen ihre technischen Begabungen entdecken und entfalten können. Der Inhalt reicht vom frühen schulischen Unterricht über Maßnahmen an Hochschulen bis hin zu modernem Diversity-Management in Unternehmen. Die Vielfalt der Themen ist Programm und spiegelt die Initiative der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Fachhochschulen in Baden-Württemberg wider, die ein besonderes Gespür für bildungspolitische Schieflagen hat. Die Herausgeber konnten namhafte Autorinnen und Autoren gewinnen, die ohne ideologische Scheuklappen die überkommenen, androzentrisch geprägten Strukturen in Schulen und Hochschulen kritisieren. Besonders deutlich wird, dass geschlechtsspezifische Studienfachwahlen oft auf einem unzureichenden Bewusstsein für das soziale Geschlecht basieren. Überkommene Curricula sind nicht natürlich gewachsen, sondern in einem überholten historischen Kontext entstanden. Es geht nicht nur um „frauengerechte“ Studiengänge, sondern um die Abkehr vom Mythos einer männlich dominierten Technik hin zu ihrem sozialen Kontext. Wo dies geschieht, gilt: Was gut für Mädchen ist, ist auch gut für Jungen – nicht umg
Compra de libros
Frauen studieren Technik, Elkedagmar Heinrich
- Idioma
- Publicado en
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.