+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Die Ecole des Beaux-Arts in Paris

Más información sobre el libro

Die Ecole des Beaux-Arts zählt zu den wichtigsten Bauwerken des 19. Jahrhunderts in Paris und ist weltweit das erste eigenständige Modell für eine Ausbildungsstätte der Künste. Die wesentliche Ausprägung und Erweiterung erhielt die Schule von 1832 bis 1870 durch den Architekten Félix Duban, der zusammen mit Henri Labrouste als Baustellenleiter die entwicklungstheoretischen Gedanken der Naturwissenschaften um 1830 in die Architektur übertrug. Die Struktur des Ensembles mit den Bauten für den Unterricht, die Wettbewerbe, die Sammlungen und die Ausstellungen ergab sich vor dem Hintergrund, die Grundrisse und Baukörper als Teil eines entwicklungsgeschichtlichen Schichtenmodells zu verstehen. Analog zu archäologischen Schichten konnte der Schüler das gebaute pädagogische Lehrbuch in Kapiteln lesen und daraus zu eigenständigen Baulösungen für die eigene Epoche gelangen. Das Buch zeigt, wie die Ecole des Beaux-Arts so zu einem Kompendium aus Architekturgeschichte, Materialkunde und Architekturtheorie wurde.

Compra de libros

Die Ecole des Beaux-Arts in Paris, Jörn Garleff

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña