Bookbot

Psychodynamisch-imaginative Traumatherapie

Parámetros

Más información sobre el libro

In ihrem 2001 erschienenen Buch stellte Luise Reddemann ihren innovativen Ansatz zur Arbeit mit traumatisierten PatientInnen vor, der mittlerweile von vielen PsychotherapeutInnen durch Vorträge und Weiterbildungskurse kennengelernt wurde. Dies führte zu einer großen Nachfrage nach einer systematischen Darstellung der therapeutischen Vorgehensweise. In diesem Manual werden die Prinzipien der Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie (PITT) umfassend vorgestellt und bieten eine wertvolle Anleitung für PsychotherapeutInnen. Die 4-phasige Behandlungsstruktur – Aufbau der Beziehung, Stabilisierung, Traumakonfrontation und Integration sowie Trauerphase – gliedert das Buch. Jedes Kapitel enthält präzise Beschreibungen der therapeutischen Interventionen sowie Hinweise auf phasentypische „Fallstricke“ und häufige Missverständnisse. Die Einleitung behandelt grundlegende Überlegungen zum ressourcenorientierten Vorgehen und der Wirkweise von imaginativen Übungen. Aktuelle Hirnforschung bestätigt, dass Vorstellungen unser Gehirn ähnlich stark beeinflussen wie echte Erfahrungen. Die Autorin zeigt, wie die psychodynamisch imaginative Traumatherapie PatientInnen behutsam an ihre Probleme heranführt und dabei ihre individuellen Ressourcen fördert. Der Ansatz ist undogmatisch und integriert verschiedene Methoden und Theorien. Das Manual ist besonders empfehlenswert für LeserInnen, die sich mit der Stärkung der Ressourcen und der Kontrolle von

Compra de libros

Psychodynamisch-imaginative Traumatherapie, Luise Reddemann

  • Moho
  • Firma no relacionada
Idioma
Publicado en
2007,
Estado del libro
Dañado
Precio
12,57 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña