Bookbot

Identitätenwandel und nationale Mobilisierung in Regionen ethnischer Diversität

Más información sobre el libro

Aus vergleichender Perspektive wendet sich der Band Prozessen nationaler Identitätsbildung in Grenzräumen Ostmitteleuropas zu. Ethnische Diversität, interethnische Konflikte und konkurrierende Nationalisierungsprozesse bildeten in diesem Teil Europas an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert besonders prominente Phänomene und bieten deshalb ein ergiebiges Feld für vergleichende Forschungen. Die Autoren beleuchten in ihren Beiträgen unterschiedliche Konstellationen des Aufeinandertreffens nationaler Bewegungen von Herrschaftsnationen und autochthoner Bevölkerung. Mit mehr oder minder ausgeprägten Machtansprüchen auf das Territorium verändern sich nicht nur die Eigen- und Fremdbetrachtungen, sondern auch das Verhalten von Individuen und kulturell definierten Großgruppen. Neben Gemeinsamkeiten im Nationalisierungsprozeß sind es aber auch ausgeprägte Spezifika in den einzelnen Regionen, die die Schärfe der unter dem Signum des Nationalismus entstehenden Konflikte bestimmen. Die Autoren gehen den Determinanten und Bestimmungsfaktoren der einschneidenden Veränderungen in den regionalen Gesellschaften der gewählten Territorien nach und ordnen sie in die europäische Dimension ein.

Compra de libros

Identitätenwandel und nationale Mobilisierung in Regionen ethnischer Diversität, Ralph Schattkowsky

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña