El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Die Arbeit beschäftigt sich mit den rechtlichen Möglichkeiten, dem gesetzlichen Gebot einer sparsamen Flächeninanspruchnahme zur Durchsetzung zu verhelfen. Sie setzt beim unbestimmten Rechtsbegriff der Erforderlichkeit in § 1 Abs. 3 BauGB an und entwickelt hieraus ein Subsidiaritätsprinzip. Danach ist ein Eingriff in Natur und Landschaft durch Bauleitplanung nur dann gerechtfertigt, wenn die städtebaulichen Ziele einer Kommune nicht ohne bzw. mit weniger Landschaftsverbrauch erreicht werden können. Die Arbeit zeigt auch auf, welche Möglichkeiten zuvor zu prüfen sind und welche rechtlichen Konsequenzen sich ergeben können.
Compra de libros
Minimierung von Flächenverbrauch bei der Schaffung von Wohnraum, Hilmar Ferner
- Idioma
- Publicado en
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.