Bookbot

Aristoteles' Kategorienschrift in ihrer antiken Kommentierung

Más información sobre el libro

Rainer Thiel untersucht die spätantike Kommentartradition zur Kategorienschrift, insbesondere die der Ammonios-Schule, die auf eine lange, kontroverse mittelplatonische und peripatetische Erklärungstradition zurückgeht. Diese Tradition, nur in spätantiken Erwähnungen erfasst, kulminiert in dem verlorenen Kommentar des Alexander von Aphrodisias (um 200 n. Chr.), den Plotin gekannt haben muß und der von späteren neuplatonischen Kommentatoren wie Porphyrios, Ammonios, Simplikios und Johannes Philoponos häufig zitiert wird. Der Autor analysiert die neuplatonische Deutung der Kategorienschrift, insbesondere im Kommentar des Simplikios, und bietet die erste systematische Auswertung der Kommentartradition, um deren Beitrag zum Verständnis der Kategorienschrift aufzuzeigen. Zudem zeigt er, dass Porphyrios, der Begründer der neuplatonischen Erklärungstradition, die Integration der Schrift ins platonische System nicht - wie oft angenommen - gegen Plotin vollzieht, sondern zentrale Ergebnisse der plotinischen Auseinandersetzung mit der Schrift als Ausgangspunkt nimmt. Plotin kritisiert nicht die Kategorienschrift selbst, sondern bestimmte mittelplatonische Deutungsrichtungen, die sie als primär ontologische Schrift interpretieren.

Compra de libros

Aristoteles' Kategorienschrift in ihrer antiken Kommentierung, Rainer Thiel

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña