
Más información sobre el libro
Die Abänderung von Unterhaltstiteln ist eine zentrale Aufgabe für familienrechtlich tätige Anwälte, insbesondere wenn neue Konfliktsituationen Jahre nach einer Trennung oder Scheidung auftreten. Graba bietet eine detaillierte und praxisnahe Erläuterung zu den Rechtsfragen im Zusammenhang mit § 238 FamFG. Die Neuauflage berücksichtigt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 25.1.2011, die die bisherige Rechtsprechung zur Dreiteilungsmethode des Geschiedenenunterhalts für verfassungswidrig erklärte. Dies führt zu einem Korrekturbedarf bei vielen Unterhaltsentscheidungen, da geschiedene Ehefrauen oft einen höheren Unterhalt zusteht, als ursprünglich zugesprochen. Über eine Abänderungsklage nach §§ 238 ff. FamFG kann ein veränderter Unterhalt ab dem Zeitpunkt der Bekanntgabe der Entscheidung eingeklagt werden. Das Werk erläutert die komplexen Rechtsfragen verständlich und praxisorientiert. Die Inhalte umfassen die Abänderungsklage im familiengerichtlichen Rechtsschutz, die Voraussetzungen für eine Unterhaltsabänderung sowie den Vollzug der Unterhaltsabänderung. Der Autor, ein erfahrener Vorsitzender eines Familiensenates am OLG München, richtet sich an Rechtsanwälte mit familienrechtlichen Mandaten, Familienrichter und Jugendämter.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.