Bookbot

Psychoedukation bei bipolaren Störungen

Parámetros

Más información sobre el libro

Bis Anfang der 90er-Jahre erhielt die psychotherapeutische Behandlung von Patienten mit bipolaren Störungen wenig Beachtung, da organische Ätiologiemodelle dominierten. Neuere Forschungsergebnisse zeigten jedoch, dass psychosoziale Faktoren den Verlauf der Erkrankung erheblich beeinflussen können. Dies führte zu einem gesteigerten Interesse an der Entwicklung psychotherapeutischer Verfahren für diese Patientengruppe. Im deutschsprachigen Raum fehlte bislang ein manualisiertes Therapieprogramm, was zur Entwicklung eines psychoedukativen Gruppenmanuals führte. Viele Patienten haben trotz langjähriger Behandlung nur ein rudimentäres Wissen über ihre Erkrankung und deren Umgang. Die Autoren legten den Schwerpunkt des Manuals auf die Transparenz der Behandlung, um die oft mangelnde Behandlungscompliance zu verbessern. Es wurden medikamentöse und psychotherapeutische Behandlungsstrategien entwickelt, die die Eigenverantwortlichkeit und das Selbstmanagement der Betroffenen fördern. Das Manual umfasst 12 Sitzungen à 60 Minuten, in denen alle relevanten Einflussfaktoren auf die Erkrankung behandelt und entsprechende Copingstrategien erarbeitet werden. Es enthält detaillierte Hinweise zur praktischen Durchführung sowie umfangreiche Arbeits- und Informationsmaterialien für die Patienten. Das Manual ist für stationäre und ambulante Gruppen geeignet und richtet sich an Psychiater, Psychotherapeuten, klinische Psychologen und andere Fachkrä

Compra de libros

Psychoedukation bei bipolaren Störungen, Petra Wagner

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña