
Parámetros
Más información sobre el libro
Auf 242 Seiten mit 155 Fotos und Lageplänen erhalten Wolgograd-Besucher umfassende Informationen über das heutige Wolgograd, das ehemalige Stalingrad. Der Fokus liegt nicht nur auf den Gedenkstätten der Stalingrader Schlacht (1942/43), wie dem Mamajew-Kurgan und dem Panorama-Museum, sondern auch auf Orten aus der vorrevolutionären Zeit und dem modernen Wolgograd. Dazu gehören der Bahnhof, der Wolga-Hafen, der Lenin-Prospekt, der Lenin-Platz sowie das Museum der Bildenden Künste und das Landeskundliche Museum. Im Süden Wolgograds werden der ländliche Sowjetskij-Stadtbezirk, die Kasanskij-Kathedrale und der Kirowskij-Stadtbezirk mit seinen Kirchen und dem Musikinstrumenten-Museum vorgestellt. Im Norden befinden sich das Traktorenwerk GES, das größte Wasserkraftwerk Europas, und der Stadtbezirk 'Roter-Oktober'. Zudem werden Ausflüge in die Umgebung, wie zu den Soldatenfriedhöfen von Rossoschka und zu den Stränden der Wolga, thematisiert. Die Anreise nach Wolgograd wird detailliert beschrieben, einschließlich der Reiseroute per Flugzeug, der Beschaffung von Einreisedokumenten und der Einreiseformalitäten. Ein eigener Abschnitt widmet sich der Suche nach Vermissten, mehr als 60 Jahre nach der Stalingrader Schlacht.
Compra de libros
Wolgograd heute, Wolfgang Kirsch
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.