Bookbot

Korruption in Argentinien

Parámetros

  • 133 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

Argentinien ist ein reiches Land. Doch obwohl nahezu zehnmal soviel Nahrungsmittel produziert werden, wie für die eigene Bevölkerung nötig, sterben Kinder an Unterernährung. Ergebnis der verheerenden Finanzkrise, die das Land durchlebt, ist zudem, dass fast die Hälfte der Bevölkerung unter der offiziellen Armutsschwelle lebt. - Wie kann ein Land, das einst zu den reichsten der Welt gehörte und das in den 1990er Jahren als „Musterschüler“ des IWF und neoliberales Erfolgsmodell galt, in diese große Armut abgleiten? - Worin besteht die Korruption, die das Land, seine Ökonomie, das politische System und die Menschen zu Grunde richtet? - Wie sind die Beziehungen zwischen Politikern, Investoren und Bürgern in Argentinien geartet? - Welcher Art sind die Beziehungen zu ausländischen Akteuren? Geben diese Beziehungsgeflechte, die als Netzwerke dargestellt werden, Aufschluss darüber, warum Korruption als wichtiger Erklärungsfaktor der Finanzkrise in Argentinien zu nennen ist?

Compra de libros

Korruption in Argentinien, Cornelius Huppertz

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña