Bookbot

Kantonales Staatsrecht

Eine Einführung für Studium und Praxis

Parámetros

Más información sobre el libro

Das Lehr- und Handbuch bietet einen systematischen Überblick über das geltende kantonale Staatsrecht und beleuchtet die Stellung der Kantone zum Bund sowie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Rechtsordnungen. Es wird auch das Staatsrecht der Gemeinden behandelt. Die Neuauflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt zahlreiche gesetzliche Neuerungen, die das kantonale Staatsrecht betreffen, wie den neuen Finanzausgleich, die Auswirkungen des EU-Rechts auf die Kantone und die Rahmenvereinbarung für die interkantonale Zusammenarbeit. Der Inhalt umfasst Themen wie die Erneuerung der Kantonsverfassungen, die Föderalismusdebatte, die Kompetenzen der Kantone im Bundesstaat, die kantonalen Finanzverfassungen und die Beziehungen der Kantone zu anderen Kantonen sowie zum Ausland. Zudem werden die Konsequenzen aus der Intensivierung der Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU, die Volksrechte in den Kantonen, die kantonalen Behörden und Gerichte sowie die Grundrechte in den Kantonsverfassungen behandelt. Das Werk richtet sich vor allem an Studierende und AnwaltskandidatInnen zur Prüfungsvorbereitung, ist aber auch für VertreterInnen aus der parlamentarischen Praxis und Mitarbeitende der Verwaltung von Interesse, die sich mit den wesentlichen Grundsätzen des kantonalen Staatsrechts vertraut machen möchten.

Publicación

Compra de libros

Kantonales Staatsrecht, Denise Buser

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña