Bookbot

Sportforum Leipzig

Geschichte und Zukunft

Parámetros

Más información sobre el libro

Das Leipziger Sportforum zählt weltweit zu den bedeutendsten Orten der Sportgeschichte. Sollte Leipzig 2012 die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele austragen, stände es im Mittelpunkt. Mit dem vorliegenden, reich illustrierten Band werden erstmals die faszinierende, teilweise aber auch widersprüchliche Geschichte und die Planungen der Zukunft dieser Sportstätte einem breiten Publikum präsentiert. Das Buch erzählt von den Anfängen der Zentralsportanlagen auf den Frankfurter Wiesen um 1900, von den Plänen der 20er und 30er Jahre für ein grossen Sportfeld, vom Nationalen Aufbauwerk beim Entstehen des Sportforums in der 1950er Jahren und natürlich von grossen Sportereignissen. So erlebte das über einhunderttausend Zuschauer fassende Zentralstadion die Höhepunkte und Pleiten der DDR-Fußballnationalmannschaft, grosse Europapokalschlachten, unversöhnliche Lokalderbys, leichtathletische Weltrekorde, internationale Wettkämpfe im Boxen oder Handball, Sternstunden des Strassenradsports und als Krönung die Turn- und Sportfeste der DDR. Der Leser erfährt auch die Geschichte des Umbaus des Sportforums in den letzten Jahren mit der Arena Leipzig und dem neuen Zentralstadion, welches Spielort der Fussballweltmeisterschaft 2006 sein wird. Spannend ist nicht zuletzt der Einblick in die laufenden Planungen zur Ausgestaltung des Areals zum Olympiapark.

Compra de libros

Sportforum Leipzig, Thomas Nabert

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña