
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Untersuchung der normativen und tatsächlichen Lage in verschiedenen europäischen Ländern zum Kündigungsschutz, Befristungen/Leiharbeit und Transferleistungen bei Arbeitslosigkeit gibt Hinweise dafür, dass viele der in der nationalen Debatte wiederholt vorgetragenen Argumente entweder unrichtig oder undifferenziert sind. Die Studie behandelt n zum Kündigungsschutz: Komplexität des Kündigungsschutzes durch Richterrecht, Schwellenwert, Abfindungen und Weiterbeschäftigung, eine gemeinsame europäische Dimension, Präventivfunktion des Kündigungsschutzes; n zur Befristung/Leiharbeit: Befristung als Ausweichstrategie für einen zu starren Kündigungsschutz?, Befristung/Leiharbeit als Brücke in ein Dauerarbeitsverhältnis oder Drehtüreffekt?, Gleichheitsgrundsatz bei Leiharbeit; n zu Transferleistungen: »Modelle« Dänemark, Österreich, Niederlande?, Standard des Kündigungsschutzes und Höhe der Arbeitslosigkeit. Das Werk liefert eindrucksvolle Hintergrundinformationen für die aktuelle Debatte. Sie zeigt zudem auf, dass die Zusammenhänge zwischen Arbeitsmarkt und Regulierung von Beendigungstatbeständen in der (fach-)öffentlichen Diskussion überschätzt werden.
Compra de libros
Beendigungstatbestände im internationalen Vergleich, Ulrich Zachert
- Idioma
- Publicado en
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.