
Parámetros
Más información sobre el libro
Ziel des Buches ist es, das dynamische Verhältnis zwischen Gesellschaft und Wissenschaft darzustellen. Die enge Interaktion zwischen diesen Bereichen deutet auf das Aufkommen einer kontextualisierten Wissenschaft hin. Trotz der zunehmenden Beweise für eine interaktive Beziehung wird in der aktuellen Debatte oft eine 'Demarkationslinie' zwischen beiden gezogen. Häufig wird angenommen, dass der Kommunikationsfluss nur von der Wissenschaft zur Gesellschaft verläuft, während die transformierenden Effekte der Kommunikation in umgekehrter Richtung vernachlässigt werden. Die Autoren zeigen, dass solche Kommunikationen in der heutigen Gesellschaft zunehmen und die Wissenschaft sowohl in ihren Institutionen als auch in ihrer Forschungspraxis sowie ihrem epistemologischen Kern transformieren. Um die Koevolution von Gesellschaft und Wissenschaft zu verstehen, entwickeln sie eine dynamische Struktur, die der Kontextualisierung von Wissen in einem neuen öffentlichen Raum gerecht wird. Die Autoren legen dar, was man über die 'Wissensgesellschaft' wissen wollte, und bieten dabei empirische Einsichten und intellektuelle Visionen. Sie führen uns über die Dichotomien von Wissenschaft und Gesellschaft hinaus in eine neue Agora interaktiver Kräfte, in der die traditionellen Grenzen zwischen Wissenschaft, Industrie und Regierung überwunden werden.
Compra de libros
Wissenschaft neu denken, Helga Nowotny
- Idioma
- Publicado en
- 2004
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.