
Más información sobre el libro
Der Kauf einer Eigentumswohnung bringt oft überraschende gesetzliche Regelungen mit sich, die jedoch das Zusammenleben in der Gemeinschaft regeln und Konflikte minimieren. Der Verwalter spielt dabei eine zentrale Rolle, indem er die Beschlüsse der Gemeinschaft umsetzt. Um die Kommunikation zu verbessern und rechtliche Vorgaben zu beachten, kann ein Verwaltungsbeirat, bestehend aus gewählten Miteigentümern, den Verwalter unterstützen. In Deutschland existieren über 250.000 solcher Beiräte, die oft mit einem hohen Haftungsrisiko konfrontiert sind. Viele Beiräte sind „einfache Miteigentümer“ und stellen sich erst nach ihrer Wahl Fragen zu ihren Aufgaben und Pflichten. Das überarbeitete Buch bietet Antworten auf diese Fragen und erläutert die Stellung des Beirates, seine Wahl, Amtsdauer sowie Haftungsbeschränkungen und Versicherungsmöglichkeiten. Ein fiktives Frage-Antwort-Spiel zwischen Verwalter und Wohnungseigentümer gibt Einblicke in die Abläufe. Der Autor, Steffen Haase, stellt die rechtlichen Grundlagen dar und bietet praktische Arbeitshilfen in Form von Checklisten und Formularen. Dieses Praxishandbuch richtet sich an Verwaltungsbeiräte, Wohnungseigentümer und Verwalter und ist besonders empfehlenswert für diejenigen, die sich für die Aufgaben des Verwaltungsbeirates interessieren oder ein solches Amt anstreben.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.