
Más información sobre el libro
Gerügt, ermahnt und abgemahnt! Die Abmahnung kann problematisch sein, da es an einer gesetzlichen Regelung fehlt; sie ist eine Schöpfung der Rechtsprechung und Literatur. Sie dient als notwendiger „Schuss vor den Bug“, bevor ein Arbeitsverhältnis beendet werden kann. Im Laufe der Jahre wurden Grundsätze und Prinzipien entwickelt, die in ihrer Vielgestaltigkeit oft schwer verständlich sind. Der Autor hat die relevante Rechtsprechung zu allen Fragen der Abmahnung zusammengefasst. Eines wird klar: Die Abmahnung bietet Arbeitnehmern die Chance, ihr Verhalten zu ändern und das Arbeitsverhältnis nicht zu stören. Dies wirft Fragen auf: Muss die Abmahnung schriftlich erfolgen oder reicht eine mündliche aus? Was ist der notwendige Inhalt? Wer darf abmahnen? Daraus ergeben sich weitere Fragen für die Beteiligten, wie das Verhalten des Betriebsrats, die rechtlichen Möglichkeiten des Betroffenen, die Anzahl der erforderlichen Abmahnungen vor einer Kündigung und der Zeitpunkt, wann eine Abmahnung ihre Bedeutung verliert. Da keine gesetzliche Regelung Antworten bietet, hat die Rechtsprechung diese Fragen behandelt, die im Werk von Marin Quecke zusammengefasst sind. Dieses übersichtliche Werk ist für Personalpraktiker, sowohl im Betriebsrat als auch in der Personalabteilung, empfehlenswert, da es die korrekte Handhabung von Abmahnungen und deren Folgen behandelt.
Compra de libros
Die Abmahnung, Martin Quecke
- Idioma
- Publicado en
- 2004
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.