
Más información sobre el libro
Seit der Publikation von „Strukturwandel der Öffentlichkeit“ von Jürgen Habermas 1962 haben sich die Begriffe von Öffentlichkeit und öffentlicher Meinung als Kategorien in der Gesellschaftstheorie fest etabliert. Ausgehend von den Auseinandersetzungen um das Werk von Habermas und den kontroversen Forschungen zu den historischen Öffentlichkeiten unternimmt der Band eine eingehende Analyse und Neubewertung der Öffentlichkeitstheorien von Immanuel Kant, Christoph Martin Wieland, Georg Forster, Christian Garve, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Carl Theodor Welcker und Karl Marx im Zeitraum von 1780 - 1850. Dabei ordnet die Untersuchung die Aneignungen des Öffentlichkeitsbegriffes in die jeweilige theoretische Entwicklung der Intellektuellen ein und unterstreicht die Vielfalt und Widersprüchlichkeit der historischen Theorien der Öffentlichkeit.
Compra de libros
Öffentlichkeit und öffentliche Meinung, Torsten Liesegang
- Idioma
- Publicado en
- 2004
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.