
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Jugendhilfeplanung steht vor der Herausforderung, bedarfsgerechte Angebote rechtzeitig und ausreichend für junge Menschen bereitzustellen. Um die unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen der Adressatinnen zu berücksichtigen, ist eine partizipative Gestaltung der Planungsprozesse erforderlich. In diesem Buch wird ein Partizipationsmodell vorgestellt, das den Adressatinnen der Jugendhilfe einen Expertinnenstatus verleiht und sie als aktive Akteure ernst nimmt. Es wird gezeigt, wie Beteiligungsformen entwickelt werden können, die eine Selbstthematisierung der Adressatinnen ermöglichen. Eine qualitative Studie mit 8- bis 19-jährigen Mädchen und jungen Frauen dient als Grundlage, um individuelle und gruppenspezifische Bedürfnisse sichtbar zu machen und zu interpretieren. Der daraus abgeleitete Bedarf wird in Fachdiskurse eingebracht. Der erste Teil des Buches bietet eine theoretische Grundlage für die Planung und Durchführung von Beteiligungsprozessen in der Jugendhilfe. Im zweiten Teil wird die qualitative Erhebung präsentiert, die sozialräumliche Erfahrungen und Handlungsweisen von Mädchen und jungen Frauen beschreibt. Daraus ergeben sich Schlussfolgerungen für die Bedarfsbestimmung und konkrete Empfehlungen für die Jugendhilfeplanung. Das Buch richtet sich an Fachkräfte der Sozialen Arbeit, die öffentliche Räume und Angebote für Mädchen und junge Frauen gestalten.
Compra de libros
"Wir sagen euch, was wir brauchen, und ihr plant mit uns", Elke Schimpf
- Idioma
- Publicado en
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.