
Parámetros
Más información sobre el libro
In diesem Band werden erstmals 60 Urkunden aus dem frühmittelalterlichen Rätien präsentiert, die neu aufbereitet und kommentiert sind. Eine ausführliche Einleitung behandelt Aspekte der Überlieferung, Diplomatik, Paläographie sowie Sozial- und Kulturgeschichte. Die Urkunden stammen fast ausschließlich aus dem Stiftsarchiv St. Gallen und decken den Zeitraum von 745 bis 975 ab. Sie bieten einen Überblick über die Entwicklung von Form und Schrift und enthalten wertvolles orts- und namengeschichtliches Material. Die frühmittelalterlichen Urkunden aus dem Grenzgebiet zwischen Österreich, Liechtenstein und der Schweiz reflektieren Praktiken, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Ihr Inhalt veranschaulicht das Leben in einer Region, die noch von einer vorwiegend romanischen Bevölkerung bewohnt ist. Im Mittelpunkt stehen Fragen des Grundbesitzes, der verkauft, verschenkt oder testamentarisch geregelt werden konnte. Der verbreitete Schriftgebrauch prägt das Bild einer klar abgrenzbaren Urkunden- und Schriftlandschaft. Nur im Kloster St. Gallen sind so viele frühmittelalterliche Originalurkunden im gesamten nördlichen Alpenraum erhalten geblieben. Diese einzigartige Überlieferungssituation ermöglicht tiefgehende Einblicke in die frühmittelalterliche Gesellschaft, ihre sozialen, politischen und religiösen Strukturen.
Compra de libros
Urkundenlandschaft Rätien, Peter Erhart
- Idioma
- Publicado en
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.