Bookbot

Eisbein in Alanya

Más información sobre el libro

Fremde Herkunft, anderer Glaube, zu dick, zu alt, schwul oder lesbisch – es gibt viele Gründe für mangelnde Akzeptanz. Anderssein kann sowohl als Gefahr als auch als Chance wahrgenommen werden. In zunehmend vielfältigen Gesellschaften wird es jedoch schwierig, Normen und Durchschnittswerte zu definieren. Unternehmen erkennen, dass unterschiedliche Kreativitätspotenziale von Einheimischen und Migranten, Homo- und Heterosexuellen, Jungen und Alten die Produktivität steigern können. Das Konzept 'Managing Diversity' gewinnt an Bedeutung. Anderssein als Chance zu begreifen, kann auch das deutsch-türkische Verhältnis bereichern. Der Journalist Ömer Erzeren zeigt in seinen Reportagen, dass es keinen 'Normalfall Deutsch' oder 'Normalfall Türkisch' gibt. Er beleuchtet den Umgang mit Minderheiten in beiden Ländern und deckt Widersprüche im Alltäglichen auf. Erzeren kombiniert die Erfahrungen von Ausgrenzung und Wertschätzung seiner Gesprächspartner zu Gesellschaftsporträts, die gängigen Klischees widersprechen. Seine Einblicke in den deutsch-türkischen Alltag sind aufklärend, spannend und unterhaltsam – ein Lesebuch über zwei Länder, die in ihrer Unterschiedlichkeit auch Gemeinsamkeiten entdecken können.

Compra de libros

Eisbein in Alanya, Ömer Erzeren

  • Daño mecánico
Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña