
Parámetros
- 264 páginas
- 10 horas
Más información sobre el libro
Die Buchreihe „Forschungsberichte aus der Grazer Management Werkstatt“ bietet ein Forum für ein innovatives Verständnis der Betriebswirtschaftslehre als Integrationswissenschaft. Junge Forscherinnen und Forscher werden ermutigt, in ihren akademischen Arbeiten neue Wege zu beschreiten, ungewöhnliche Fragestellungen zu entwickeln und gewagte Hypothesen aufzustellen. Neuerungen entstehen oft aus einer anderen Perspektive auf Bestehendes und knüpfen an brauchbare Ansätze an. Der Begriff „Management Werkstatt“ reflektiert, dass auch unfertige Entwürfe weiterentwickelt werden können. Ziel ist es, eine Kompetenzvernetzung zu ermöglichen, in der innovative Ideen generiert und bestehende Konzepte weitergedacht werden. Wir wünschen Ihnen neue Impulse beim Lesen und laden Sie ein, Autorin oder Autor in unserer Reihe zu werden. Im vorliegenden Beitrag von Elke Gruber wird thematisiert, dass Handelsunternehmen in differenzierten Märkten mit zahlreichen Veränderungen konfrontiert sind. Insbesondere der stationäre Handel sieht sich turbulenten Veränderungen gegenüber. Diese haben erhebliche Auswirkungen auf das Instore-Marketing, da heute andere Wirkungszusammenhänge für den Geschäftserfolg entscheidend sind als noch vor 5-10 Jahren.
Compra de libros
Die Attraktivität von Einkaufsstätten im Handel, Elke Gruber
- Idioma
- Publicado en
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.