Bookbot

Bevölkerung und Umweltökonomie

Parámetros

  • 395 páginas
  • 14 horas de lectura

Más información sobre el libro

Zwischen Bevölkerungsentwicklung und Umweltproblemen besteht ein komplexer Zusammenhang, der oft missverstanden wird. Häufig wird angenommen, dass das Bevölkerungswachstum Umweltprobleme verschärft, doch diese Schlussfolgerung ist nicht zwingend. Vielmehr zeigen sich vielschichtige Wechselwirkungen, die durch ökonomische Handlungen vermittelt werden. Die Untersuchung integriert die Bevölkerungsentwicklung systematisch in umweltökonomische Modelle als endogene Größe. Hierbei werden Entscheidungen, die Bevölkerungsänderungen bewirken, abgebildet: Eltern entscheiden über die Zahl ihrer Kinder, während Migration die räumliche Verteilung der Bevölkerung beeinflusst. Der Analyseabschnitt gliedert sich in zwei Hauptteile. Der erste untersucht die Dynamik von Bevölkerung, Wirtschaft und Umwelt auf globaler Ebene mithilfe eines dynamischen Modells optimaler Kontrolle. Der zweite Teil analysiert Umweltprobleme in Städten, deren Bevölkerung durch Migration verändert wird, unter Verwendung eines stadtökonomischen Modells und einer Variante der Neuen Ökonomischen Geographie. Externe Effekte aus umweltverschmutzendem Konsum und Produktion sowie Entscheidungen über Kinderzahl und Wohnorte werden untersucht. Politikinstrumente zur Internalisierung dieser Effekte werden entworfen und kritisch diskutiert. Das Buch richtet sich an Ökonomen und Bevölkerungswissenschaftler und fasst die Ergebnisse in einer zugänglichen Form für ein breiteres Publi

Compra de libros

Bevölkerung und Umweltökonomie, Martin F. Quaas

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña