
Parámetros
Más información sobre el libro
Von den rund 80.000 hauptberuflichen Versicherungsvertretern mit Ausschließlichkeitsbindung prüfen viele, ob diese Bindung noch zeitgemäß ist. Die EU-Vermittlerrichtlinie und die kommende VVG-Reform stärken die Verbraucherrechte und bringen mehr Klarheit über die Bindung des Vermittlers an Versicherer. Ein Wechsel von der Ausschließlichkeitsvertretung könnte jedoch zu Enttäuschungen führen, da neue Probleme auftreten, auch wenn einige alte wegfallen. Dieser Ratgeber basiert auf Befragungen von Verbänden und Maklern, die den Wechsel vollzogen haben, und bietet offene Antworten auf Fragen zu Kapitalbedarf, Bestandsumdeckung und weiteren Hürden. Praxistipps und Checklisten helfen, die Eignung zum Unternehmer zu prüfen und die notwendigen Schritte zu gehen. Wichtige Themen sind der Verzicht auf Ausgleichsansprüche, die Bewertung und der Kauf von Beständen sowie Standortwahl und Personalsuche. Auch die Problematik der Maklerhaftung wird ausführlich behandelt. Der Autor zeigt rechtliche und organisatorische Maßnahmen zur Haftungsbegrenzung auf und betont, dass die Entscheidung zum Makler-Dasein einen grundlegenden Mentalitätswandel erfordert. Mit langjähriger Erfahrung im Versicherungsvertrieb und einem Lehrauftrag an der FH Köln bringt er wertvolle Perspektiven in seine bisherigen Veröffentlichungen ein.
Compra de libros
Makler - Alternative zur Ausschließlichkeit?, Matthias Beenken
- Idioma
- Publicado en
- 2004
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.