
Parámetros
Más información sobre el libro
Da Hypophysenerkrankungen kein alltägliches Krankheitsbild darstellen, wird deren Diagnose nicht selten verkannt oder verspätet oder auch zufällig gestellt. Aufgrund ihrer Seltenheit und Vielgestaltigkeit stellen hormoninaktive Hypophysenadenome oder andere hypophysäre Erkrankungen, die mit einer Hormonmehrsekretion einhergehen, die betreuenden Ärzte oft vor diagnostische und/oder therapeutische Probleme. Patienten und ihre Angehörigen bleiben oft lebenslang mit der entsprechenden Problematik konfrontiert und bedürfen einer fachgerechten und dauerhaften Betreuung. In den letzten Jahren wurden sowohl bei der medikamentösen als auch bei der neurochirurgischen und Strahlentherapie von Hypophysenerkrankungen entscheidende Fortschritte erzielt. Mit diesem Therapieleitfaden wird der derzeitige Kenntnisstand zur medikamentösen, operativen und Strahlentherapie dieser Erkrankungen zusammengefaßt. Besonderheiten beim Auftreten verschiedener hypophysärer Krankheitsbilder im Kindesalter wurden in einem eigenen Kapitel behandelt.
Compra de libros
Therapieleitfaden Hypophysenerkrankungen,
- Idioma
- Publicado en
- 2004
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.