Bookbot

Eisenbahn- und Raumentwicklung in der Rhein-Neckar-Region am Beispiel der Neubaustrecke Rhein/Main - Rhein/Neckar

Más información sobre el libro

Über den Bau der Neubaustrecke Rhein-Main/Rhein-Neckar (NBS) herrscht Einigkeit zwischen Bahn, Bund, Ländern und der Region, jedoch gibt es Meinungsunterschiede hinsichtlich der Trassierung. Diese Differenzen werden derzeit im Raumordnungsverfahren (ROV) geklärt. Die Chancen und Risiken für die Siedlungsflächenentwicklung durch den Bau der NBS werden in der politischen Diskussion oft übersehen. Insbesondere die Erweiterung der Streckenkapazitäten für den Schienenverkehr in Verbindung mit den vorhandenen Siedlungsflächenpotenzialen in der Nähe der Eisenbahnstrecken bietet große Möglichkeiten für eine nachhaltige Verkehrs- und Siedlungsentwicklung. Es ist entscheidend, diese Chancen frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Um den Zusammenhang mit dem Neubau der NBS zu beleuchten, wurde eine Lagebeurteilung auf Basis der ROV-Daten und einer Übersicht über Siedlungsflächenreserven erstellt. Diese Analyse umfasste auch eine städtebauliche Testplanung an einem strategisch wichtigen Siedlungsflächenpotenzial sowie eine Fahrplanstudie. Die gewonnenen Daten, wie Fahrgastpotential und Entwicklungskosten, ermöglichen Rückschlüsse auf den Gesamtzusammenhang. Die untersuchten Siedlungsreserven (1200 ha) bieten ausreichendes Fahrgastpotential für einen wirtschaftlichen Betrieb eines dichteren Nahverkehrstaktes und liegen größtenteils in der Nähe bestehender Haltepunkte, was zur nachhaltigen Verbesserung des ÖPNV in d

Compra de libros

Eisenbahn- und Raumentwicklung in der Rhein-Neckar-Region am Beispiel der Neubaustrecke Rhein/Main - Rhein/Neckar, Dirk Seidemann

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña