Bookbot

Bewohnte Schrecken

Zur Metaphorik des Inkommensurablen

Parámetros

  • 242 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Verdun, Auschwitz, Hiroshima gelten als historische Grenzerfahrungen, die die Menschen im letzten Jahrhundert erlitten. Die Verwerfungen eines Zeitalters der Kriege konnten nicht folgenlos für die Struktur und Metaphorik der modernen Literatur bleiben. Dramen und Prosatexte des letzten Jahrhunderts werden vor diesem Hintergrund untersucht. Die aufgezeigte literar-historische Linie von Karl Kraus und Thomas Mann über Kurt Vonnegut und George Tabori bis Günter Grass und Friedrich Dürrenmatt oder Thomas Pynchon und Edward Bond deutet den technisch industriellen Krieg als unbegreiflich, als ein Areal der 'Bewohnten Schrecken'. Der Bruch eines ganzen Zeitalters steht zur Diskussion.

Compra de libros

Bewohnte Schrecken, Axel Schalk

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña